
Produktionsleiter*innen in der freien Theaterszene können sich im Rahmen einer Neuregelung der Versorgungsanstalt der deutschen Bühnen freiwillig versichern lassen. Eine Pflichtmitgliedschaft in der KSK ist hierfür nicht erforderlich. …mehr
Produktionsleiter*innen in der freien Theaterszene können sich im Rahmen einer Neuregelung der Versorgungsanstalt der deutschen Bühnen freiwillig versichern lassen. Eine Pflichtmitgliedschaft in der KSK ist hierfür nicht erforderlich. …mehr
Grundsätzlich: Wer muss Künstlersozialabgabe zahlen? Typische Verwerter: Unternehmer müssen Künstlersozialabgabe (im Folgenden: KSA) abführen, wenn sie ein Unternehmen betreiben, das in dem Katalog des § 24 Abs. 1 …mehr
Schauspieler*innen können Angestellte oder Unternehmer sein. Wenn Schauspieler*innen als unselbständige Beschäftigte (Angestellte) einzuordnen sind und angestellt werden müssen, sind ihre Leistungen nicht umsatzsteuerbar.[1] Wenn Schauspieler*innen allerdings selbständig tätige …mehr
Müssen Gastspielverträge mit den Theatern schriftlich abgefasst werden? Immer wieder kommen Regisseur*innen zu mir und berichten, dass ein Gastspielvertrag seitens des Theaters im letzten Moment mit der Begründung …mehr
Um in Deutschland in unterschiedlichen Bundesländern Zuwendungen zu beantragen, kann es erforderlich sein, dass ein eingetragener Verein seine Tätigkeit über die eigene Bundeslandesgrenze hinaus nachweisen muss. Hierzu stehen verschiedene Möglichkeiten zur …mehr
Ich möchte ein Interview aus der TAZ für meine dokumentarische Theaterarbeit verwenden. Wen muss ich ggfs. um Erlaubnis bitten? Um einen fremden Text in der eigenen Arbeit einzubinden …mehr