
Die Satzungen von eingetragenen Vereinen sehen häufig eine schriftliche Einberufung der Mitgliederversammlung vor. Regelmäßig stellt sich (auch) hier die Frage, ob eine Einladung per E-Mail dieser Schriftform genügt, …mehr
Die Satzungen von eingetragenen Vereinen sehen häufig eine schriftliche Einberufung der Mitgliederversammlung vor. Regelmäßig stellt sich (auch) hier die Frage, ob eine Einladung per E-Mail dieser Schriftform genügt, …mehr
Wie berichtet war aus Sekundärquellen zu entnehmen, der irische High Court habe die Vereinbarkeit der EU-Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung mit der EU Grundrechtecharta bzw. der Europäischen Menschenrechtskonvention in Zweifel …mehr
Die Mehrzahl auch gemeinnütziger Körperschaften (Vereine, Stiftungen etc.) verfügt inzwischen über Webseiten zur Eigendarstellung, Informationsübermittlung usw. Dabei wird insbesondere die Erstellung der Website in die Hände Dritter gelegt, …mehr
Eigentlich sollte es vom 1. Juli 2011 an einfacher für Unternehmen werden. Die Bundesregierung wollte mit dem Steuervereinfachungsgesetz 2011 (BT-Drs. 17/5125) durch Änderungen im Umsatzsteuergesetz mit Wirkung ab …mehr