Informationen zu Themen aus dem Bereich des Informationstechnologierechts, den Entwicklungen im Datenschutz, sowie Beiträge in den Bereichen des Urheberrechts, neue Entwicklungen im Vergaberecht, des Gemeinnützigkeitsrechts und des Kunst- und Kulturrechts.

Stini Röhrs
24.01.2020
von Til Pörksen, Rechtsanwalt

Die Veranstaltung (Dienstag, den 18.02.20 bzw. Mittwoch, den 26.02.20) wird sich mit den arbeitsrechtlichen Besonderheiten von drittmittelfinanzierten Projekten und der Gestaltung der damit im Zusammenhang stehenden Projektarbeitsverträge befassen. …mehr

21.01.2020
von Sebastian Hinz, Rechtsanwalt

Zum Jahreswechsel wurde der gesetzliche Mindestlohn von EUR 9,19 auf nunmehr EUR 9,35 pro Stunde angehoben. Für Auszubildende gilt ab 2020 außerdem eine Mindestvergütung in Höhe von EUR …mehr

COXlegal verfügt über besondere Kenntnisse in verschiedenen Rechtsbereichen, die wir kurz erläutern möchten. Dennoch bleibt es der Anspruch der Kanzlei, jeder/m Rechtsuchenden grundsätzlich auch außerhalb der aufgeführten Felder eine für sie/ihn passende Lösung anzubieten oder an eine(n) kompetente(n) Dritte(n) aus dem Netzwerk zu vermitteln.

Das IT-Recht (Informationstechnologierecht) ist eine Querschnittsmaterie aus verschiedenen Rechtsbereichen. Im IT-Bereich bearbeitet COXlegal sämtliche Fragestellungen, die den rechtlichen Umgang mit Hard- und Software betreffen sowie solche, die einen …mehr

Im Bereich des Arbeitsrechts beraten und vertreten wir als COXlegal unsere Mandanten sowohl außergerichtlich als auch bei streitigen Auseinandersetzungen vor den Gerichten. Neben den klassischen arbeitsrechtlichen Fallgestaltungen im …mehr

Ob wir es wollen oder nicht, unser Leben ist durchwoben von Verträgen. Mündlich, schriftlich, elektronisch, notariell. Sie sind bezogen auf den Einzelfall, auf ein Massengeschäft oder irgendetwas dazwischen. …mehr

Der Begriff des Wettbewerbsrechts meint im engeren Verständnis das Lauterkeitsrecht. Das Lauterkeitsrecht findet in Deutschland seine Grundlage im Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG). Die dortigen Regelungen sollen …mehr

Der Erhalt von staatlichen Zuwendungen ist mit der Übernahme eines zum Teil strengen Regelungskorsetts verbunden. Hierbei stellt sich sowohl im Vorfeld als auch bei der Durchführung sowie im …mehr

Unter dem Begriff Gemeinnützigkeitsrecht werden regelmäßig die Bestimmungen der Abgabenordnung (AO) über die Steuerbegünstigten Zwecke verstanden (§§ 51 – 68 AO). Hierbei geht es um eine steuerliche Sonderbehandlung …mehr

COXlegal führt regelmäßig selbst oder gemeinsam mit ihren Kooperationspartner*innen Veranstaltungen zu verschiedenen Themen durch. Zeit und Ort der Veranstaltungen können hier abgerufen werden.

Stini Röhrs
18.02.2020 / 20.02.2020 Berlin

Die Veranstaltung wird sich mit den arbeitsrechtlichen Besonderheiten von drittmittelfinanzierten Projekten und der Gestaltung der damit im Zusammenhang stehenden Projektarbeitsverträge befassen. Sie richtet sich an Geschäftsführungen und Vorstände …mehr

Stini Röhrs
21.09.2018 München

Workshop zum Thema „Ausländersteuer“ (Abzugssteuer) bei Verträgen mit im Ausland ansässigen Künstler*innen: Wann fällt Ausländersteuer an? Was muss diesbezüglich bei Vertragsverhandlungen beachtet werden? Wie ist die Rechtslage? Wie …mehr

Die C.O.X.legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH wurde im Jahr 2011 gegründet und zur Rechtsanwaltschaft zugelassen. Sie berät insbesondere in den Bereichen des Informationstechnologie- und des Urheberrechts, zu Entwicklungen im Datenschutz- und Zuwendungsrecht sowie hinsichtlich des Gemeinnützigkeits- und des Kunst- und Kulturrechts.

Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte

Rechtsanwaltsfachangestellte

Rechtsanwalt, Geschäftsführer
Fachanwalt für IT-Recht
Fachanwalt für Steuerrecht
Licencié en droit (Paris II)

Rechtsanwalt, Geschäftsführer
Fachanwalt für IT-Recht
Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz
LL.M. (Informationsrecht)

C.O.X.legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Brachvogelstr. 1
10961 Berlin

t: +4930.690351-0
f: +4930.690351-77
e: mail at cox-legal.de

Parkmöglichkeiten direkt vor der Tür.
U-Bahnlinien 1, 3 und 6 (Hallesches Tor)
und 7 (Gneisenaustr.) und Buslinie M41
(Blücherstr. oder Tempelherrenstr.)




C.O.X.legal-Anfahrtskizze zur Rechtsanwaltskanzlei

© C.O.X.legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH