
Worauf es bei der Vertragsgestaltung ankommt: Ausfall der vereinbarten Aufführung; Kündigungsmöglichkeiten und Vertragsstrafen! Die Informationsschrift für Expert*innen Nr. 2 in Zusammenarbeit mit dem Performing Arts Programm des LAFT Berlin …mehr
Worauf es bei der Vertragsgestaltung ankommt: Ausfall der vereinbarten Aufführung; Kündigungsmöglichkeiten und Vertragsstrafen! Die Informationsschrift für Expert*innen Nr. 2 in Zusammenarbeit mit dem Performing Arts Programm des LAFT Berlin …mehr
Worauf es bei der Vertragsgestaltung ankommt: Kriterien für die Abgrenzung von selbständiger und unselbständiger Tätigkeit. Die Informationsschrift für Expert*innen Nr. 1 in Zusammenarbeit mit dem Performing Arts Programm …mehr
Die bei öffentlichen Zuwendungsgebern vielfach beliebte Form der Zuwendung von Mitteln zur Weiterleitung birgt umsatzsteuerliche Risiken für Zuwendungsempfänger auf der ersten und auf der zweiten Ebene. Das Finanzgericht …mehr
Das IT-Recht (Informationstechnologierecht) ist eine Querschnittsmaterie aus verschiedenen Rechtsbereichen. Im IT-Bereich bearbeitet COXlegal sämtliche Fragestellungen, die den rechtlichen Umgang mit Hard- und Software betreffen sowie solche, die einen …mehr
Ein weiterer Beratungsschwerpunkt von C.O.X.legal liegt im Kreativ- und Theaterrecht. Dieser Bereich beinhaltet als Querschnittsmaterie insbesondere das Urheber- und Medienrecht, gesellschaftsrechtliche Fragen bei der Gründung (GbR, Verein, GmbH), …mehr
Das Urheberrecht schützt persönliche geistige Schöpfungen und sichert deren Verwertung zu Gunsten des Urhebers bzw. – im Spannungsfeld dazu – der Allgemeinheit. Insbesondere die fortschreitende Digitalisierung hat im …mehr
Das Markenrecht dient dem Schutz von eingetragenen, aber auch von nicht eingetragenen Kennzeichen, insbesondere von Marken und Unternehmenskennzeichen. Insbesondere Logos sind häufig urheberrechtlich nicht geschützt, weshalb es bei …mehr
Der Erhalt von staatlichen Zuwendungen ist mit der Übernahme eines zum Teil strengen Regelungskorsetts verbunden. Hierbei stellt sich sowohl im Vorfeld als auch bei der Durchführung sowie im …mehr
Unter dem Begriff Gemeinnützigkeitsrecht werden regelmäßig die Bestimmungen der Abgabenordnung (AO) über die Steuerbegünstigten Zwecke verstanden (§§ 51 – 68 AO). Hierbei geht es um eine steuerliche Sonderbehandlung …mehr
Workshop zum Thema „Ausländersteuer“ (Abzugssteuer) bei Verträgen mit im Ausland ansässigen Künstler*innen: Wann fällt Ausländersteuer an? Was muss diesbezüglich bei Vertragsverhandlungen beachtet werden? Wie ist die Rechtslage? Wie …mehr
Der kurze Vortrag mit anschließender Fragerunde im Rahmen der Summer School von Kulturprojekte Berlin gibt Einblicke in die wichtigsten Problemstellungen beim Thema Vertragsgestaltung in der Kulturarbeit. Insbesondere werden nachfolgende …mehr
Vierstündiges Seminar zur neuen EU – DSGVO Datenschutzgrundverordnung. Für Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos, Anmeldung über laftbw@t-online.de wird erbeten. Weitere Infos: www.laftbw.de Ort: Theaterhaus (Glashaus) Stuttgart
Rechtsanwalt, Geschäftsführer
Fachanwalt für IT-Recht
Fachanwalt für Steuerrecht
Licencié en droit (Paris II)
C.O.X.legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Brachvogelstr. 1
10961 Berlin
t: +4930.690351-0
f: +4930.690351-77
e: info at cox-legal.de
Parkmöglichkeiten direkt vor der Tür.
U-Bahnlinien 1, 3 und 6 (Hallesches Tor)
und 7 (Gneisenaustr.) und Buslinie M41
(Blücherstr. oder Tempelherrenstr.)